Converter Solutions Systemtechnik GmbH

29 Jahre Hard- & Software für die Werbetechnik

Mimaki JV5 High-Speed Solvent-Drucker

Mimaki JV5-130S / 160S

 

Die neueste Generation von Lösemitteldruckern mit neu entwickelten Druckköpfen ist verfügbar. Die neue JV5-Serie bietet eine extrem hohe Druckgeschwindigkeit von 40 m²/h bei dem neuen High-Quality Modus 540 dpi x 1080 dpi, bestens geeignet für fotorealistischen Druck bei kurzem Betrachtungsabstand. Die Generation JV5 erfüllt den Bedarf von Power-Anwendern mit dem neu entwickelten Druckkopf, der gegenüber dem der JV3 die vierfache Düsenanzahl aufweist. Zu diesem bahnbrechenden Fortschritt hinzu kommt noch die von Mimaki entwickelte Kopfanordnung in 4 versetzten Reihen.

Die JV5 Modelle weisen gleich vier innovative Automatikfunktionen auf:

- Automatische Laser-Erkennung von Düsenausfällen
- Automatische Justierung der Kopfhöhe
- Automatischer Wechsel bei doppelter Tintenbestückung
- Automatischer Medienvorschub Kompensation

Diese Automatikfunktionen steigern die Effizienz des Benutzers erheblich und sichern die maximale Qualität und Konstanz der Druckausgabe.

  Neueste Druckkopf-Technologie
Die extrem hohe Druckqualität und Druckgeschwindigkeit des JV5 wird durch neuentwickelte, 4-fach versetzte Druckköpfe erzielt. Diese Köpfe verfügen über 1440 Düsen (acht Reihen zu je 180 Düsen). Eine beeindruckende Druckbreite von 4 Zoll (ca.10 cm) wird erreicht durch die Anordnung der 1 Zoll (ca. 25 mm) breiten Köpfe in vier versetzten Reihen. Durch die Verwendung variabler Punktgren bei dem neuen HQ-Modus 540 x 1080 dpi werden 40 m²/h in einer Qualität gedruckt, die selbst bei kurzem Betrachtungsabstand als fotorealistisch gilt.
Laser-Erkennung von Düsenausfällen
Automatische Düsenausfall-Erkennung verhindert Ausschuss durch fehlerhafte Drucke.
Die automatische Düsenausfall-Erkennung verringert den Medien- und Tintenverbrauch erheblich. Im Fehlerfall kann entweder der Druck abgebrochen werden oder es wird ein Reinigungszyklus gestartet.
 

  Medienstärken Erkennung
Automatische Erkennung der Medienstärke und Anpassung der Kopfhöhe.
Die Medienstärke wird automatisch detektiert und der Abstand zum Druckkopf justiert, was die bestmögliche Ausgabe beim Wechsel zwischen Medien unterschiedlicher Stärke sichert.

Kompensation vom Vorschub
Automatische Medienvorschub-Kompensation für gleichbleibende Ausgabequalität. Mit dem neuartigen Medien-Encoder wird der Vorschub unabhängig vom Medium und dessen Gewicht geregelt, wodurch die hohe Druckqualität kontinuierlich erreicht wird.

 

  Umschaltung der Kartuschen
Voll bestückt und bei einer CMYK-Konfiguration liegt die Tintenmenge pro Farbe bei 1,76 Litern. Das automatische Umschalten von einer leeren Kartusche auf eine volle Kartusche ermöglicht dem Anwender unterbrechungsfreies Drucken, da die leere Kartusche auch im Betrieb ausgetauscht werden kann. Kontrollleuchten zu jeder Kartusche informieren den Anwender mehrstufig: Kartusche voll ( Leuchte grün), Kartusche fast leer (Leuchte blinkt rot) und Kartusche leer (Leuchte rot).
Nachheizung des Mediums
Großflächige Nachheizung für die schnellen Druck-Modi.
Zusätzlich zur Vor- und Unterheizung sorgt die großflächige Nachheizung für stets konstante Ausgabe auf unbehandelten Vinyl-Medien und ermöglicht erst die genügend kurzen Trockenzeiten für die Nutzung der Medienaufwicklung.
 

Externer Trockner
Externer Trockner (Option), für Medien mit ungünstigen Trocknungseigenschaften.
Der externe Infrarot-Trockner ermöglicht High-Speed-Druck und nachfolgende Aufwicklung auch auf schlechter trocknenden Druckmedien.
   

  Automatische Reinigung
Wie sein Vorgänger JV3 verfolgt der JV5 über eine Reinigungsautomatik, die es dem Lösemittelsystem erlaubt, auch längere Zeit ohne Beschädigung zu überdauern.
Im Gegensatz zu anderen Lösemitteldruckern wird nun beim JV5 nicht mehr die Tinte selbst zum Reinigen der Köpfe, Schläuche und Pumpen verwendet, sondern eine separat im Gehäuse befindliche Reinigungskartusche. Dies ist bedeutend preiswerter und tintensparender. Die Reinigungsflüssigkeit wird nicht nur zur Reinigung der Köpfe verwendet, sondern wird auch automatisch den Wipern zugeführt, was den Aufwand für manuelle Reinigung dieser und angrenzender Bauteile erheblich verringert.
Abschaltung eines Druckkopfes
Erfahrene Anwender im großformatigen Lösemittelmarkt werden sich über kleinere Neuerungen im JV5-Konzept besonders freuen. Die Abschaltung einzelner Köpfe über die Firmware der Maschine ergibt eine erheblich gesteigerte Produktionssicherheit. Ergibt sich z.B. ein Düsenproblem bei einem der Köpfe, so kann dieser Kopf ausgeschaltet werden, wobei der JV5 immer noch in unveränderter Qualität weiter drucken kann. Es ist lediglich mit einer Reduktion der Geschwindigkeit zu rechnen. Im Falle des Ausfalls der Köpfe 1 oder 4 arbeitet der JV5 mit 3/4 der Geschwindigkeit weiter. Sollte Kopf 2 oder 3 defekt sein, kann ohne Einbuße an Qualität noch 1/4 der Geschwindigkeit erreicht werden.
 

Bidirektionaldruck ohne Oualittäsverlust
Die neue Tintenanordnung in einem JV5 Kopf ermöglicht es nun, bidirektionale Druckmodi anzusteuern ohne dass sich auf Grund des umgekehrten Tintenaufbaus unterschiedliche Farbergebnisse in den Passes ergeben. Allein diese Systematik verdoppelt die Geschwindigkeit des JV5 im Vergleich zu seinen Vorgängern und dem Wettbewerb.
 


Kopfanordnung JV3


Ein Kopf von 4 des JV5

Im JV5 sind 2 Arten von Lösemitteltinte für eine Vielfalt an Anforderungen einsetzbar.

ES3 Tinte
Durch diese geruchsarme Tinte kann ein Absaugsystem entfallen und Geruchsbelästigungen treten praktisch nicht mehr auf.

HS Tinte
HS3 Tinte weist eine betragende Kratzfestigkeit auf und bietet die für Outdoor-Anwendungen erforderliche hohe Dichte. Ein besonderer Umgang und Genehmigungen sind dabei nicht erforderlich.

Prospekt / Flyer

Mimaki JV5
Englische Version
Mitarbeiter gesucht!
Jobs bei CS!

Hier finden Sie unsere Angebote.


 
Fragen Sie uns, ...

Kontaktformular öffnen / schließen
Bitte geben Sie hier die erforderlichen Daten und ihre Auswahl an.
Zum Chat